Spider Solitaire, allgemein bekannt als Spider Solitaire Classic, ist eine Online-Version des klassischen Kartenspiels. Auf einer geschnitzten Holztischplatte verwendet der Spieler traditionelle Karten in 10 Spalten und einen Nachziehstapel, um acht neue Spalten (d. h. Spinnenbeine) zu erstellen, die von Königen bis zu Assen in absteigender, gleichfarbiger Reihenfolge reichen. Sie versuchen auch, ihre Aufgabe schnell zu erledigen, um die höchstmögliche Punktzahl zu erreichen.
Das Spiel bietet drei Schwierigkeitsstufen (d.h. Leicht - 1 Farbe, Normal - 2 Farben und Schwer - 4 Farben). Der Spieler kann die Karten nach Farbe und Farbe in absteigender Reihenfolge anordnen, aber er kann die Spinnenbeine nur bilden, wenn er Spalten mit der gleichen Farbe und Farbe bildet. Die Karten haben allerdings ein schmutziges Aussehen, das den Spielablauf etwas stören kann, da es dem Spieler schwer fällt, klar zu sehen.
Der Spieler muss außerdem offene Karten in anderen Spalten neu anordnen, um verdeckte Karten umzudrehen, und er muss fünfmal 10 Karten vom Nachziehstapel auslösen. In beiden Fällen können sie schwierige Szenarien schaffen. Zum Beispiel blockieren sie teilweise den Aufbau neuer Spalten mit Karten vom Stapel.
Wenn sie eine bedauerliche Entscheidung zum Umordnen treffen, kann der Spieler mit dem Rückwärtspfeil in der rechten unteren Ecke jeweils einen Zug rückgängig machen. Er kann das Spiel auch jederzeit neu starten oder ein neues Spiel beginnen, indem er mit dem X unten links oder dem Drei-Linien-Symbol oben links ein Menü aufruft.
Bei Spider Solitaire Classic kann der Spieler während des Spiels seinen Punktestand, den Bonuspunktestand und die Anzahl der Züge, die er zum Erreichen seines Ziels benötigt, über den oberen Rand der Tischplatte verfolgen.